SOHO in OTTAKRING Live beim Festival SOHO in
OTTAKRING! www.sohoinottakring.at/... SOHO IN OTTAKRING 2008 - 10
Jahre SOHO! Festival: 17.05. - 31.05.2008 SOHO IN OTTAKRING ist ein im Jahre 1999 aus einer Künstlerinneninitiative entstandenes Kunst- und
Stadtteilprojekt, welches sich über das Brunnenviertel von Ottakring, 16. Wiener Gemeindebezirk, ausdehnt. In kontinuierlicher Arbeit fokussiert SOHO IN
OTTAKRING auf Aspekte der Stadtteilentwicklung, künstlerische Interventionen und Möglichkeiten der Partizipation im lokalen Umfeld. Wesentliches Merkmal
sind Kooperationen mit verschiedenen örtlichen Gruppen und Institutionen wie Gebietsbetreuung Ottakring, Schulen der Umgebung, Jugendeinrichtungen,
Geschäftsleuten, mit KünstlerInnen auf nationaler und internationaler Ebene sowie die Nutzung des öffentlichen Raumes während des
alljährlichen 2-wöchigen Festivals in den Monaten Mai und Juni. SOHO IN OTTAKRING stellt heute den Versuch dar, künstlerischen, sozialen,
stadtplanerischen und wirtschaftlichen Themen und Zielsetzungen eine gemeinsame Plattform zu geben. Zusätzlich strebt SOHO IN OTTAKRING den Austausch
mit Projekten ähnlicher Zielsetzungen in anderen europäischen Ländern an. SOHO IN OTTAKRING 2008 widmet sich den Möglichkeiten des
Widerspruchs. Denn mitten im „harmonischen multikulturellen Nebeneinander” spiegeln sich auch hier die gesellschaftlichen Verhältnisse zwischen
Vorurteil und Ausgrenzung. Mit CLOSE ENCOUNTERS Wien, Bratislava, Budapest
setzt das Festival SOHO in Ottakring gemeinsam mit dem Verein KulturAXE einen Schwerpunkt auf den kulturellen Austausch mit Bratislava und Budapest. Für die
Dauer des Festivals vom 17. Bis 31. Mai wird der Ragnarhof in Ottakring zum Zentrum der Close Encounters mit unseren Nachbarstädten. Dort werden rund 30
KünstlerInnen aus Bratislava und Budapest Ausstellungen, Performances, interaktive Kunsträume und DJ-lines gestalten. Ort: Ragnarhof, 1.
Stock Grundsteingasse 12, 1160 Wien www.ragnarhof.at ERÖFFNUNG Samstag, 17. Mai, 16
Uhr 30, Ragnarhof Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny Bezirksvorsteher Franz Prokop Moderation: Caroline Fekete-Kaiser, KulturAXE
Aus Bratislava: Mira Keratová, Billboart Gallery Die KünstlerInnen sind anwesend. |